„Fachkräftemangel“
Hintergrund
Ländliche Räume sind zunehmend von älteren Bevölkerungsstrukturen geprägt. Viele nehmen den ambulanten Pflegedienst in Anspruch. Jedoch herrscht oftmals Fachkräftemangel beim ambulanten Pflegedienst.
Erna (84) wird nach einem Schlaganfall aus dem Krankenhaus entlassen. Durch den Schlaganfall ist sie pflegebedürftig geworden, sie möchte aber Zuhause in ihren eigenen 4 Wänden wohnhaft bleiben, da ihr Ehemann noch rüstig ist und sie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben möchte. Sie will eigenständig bleiben und zuhause gepflegt werden, der ambulante Pflegedienst hat jedoch kurzfristig wegen Fachkräftemangel keine freien Kapazitäten mehr.
Challenge
Entwerfen Sie einen Lösungsansatz, wie die Pflege für Erna langfristig und auch kurzfristig nach einem Krankenhausaufenthalt sichergestellt werden kann.
Recent Comments